Am Anfang war das Wort
Thomas Kupfermann (Hrsg.)

Am Anfang war das Wort

Göttliche Witze

Quickies

64 Seiten, 11,4 x 17,7 cm, brosch.. mit abb. durchg. zweifarbig
mit Abbildungen, durchgängig zweifarbig
vergriffen
Buch 4,99 €

ISBN 978-3-359-01177-4

Allen Gläubigen wie Ungläubigen zu Nutz und Frommen gibt es hier eine kleine, feine Sammlung von Witzen rund um Kirche und Religion. Es treten auf: Heilige und Scheinheilige, Sünder und Büßer, Papst und Pastoren, Rabbiner und Imame und selbstverständlich Gott himself. Wie im Himmel so auf Erden – angefangen von der Schöpfungsgeschichte bis hin zum praktizierten Glauben wimmelt es nur so von Missverständnissen, Fehldeutungen, Doppelbödigem und Hintersinnigem. Diese Witzsammlung, umrahmt von frechen Cartoons, greift tief in die Kiste von Scherz, Satire, Ironie und tieferer Bedeutung zum Thema Glauben und Kirche. Es darf gelacht werden! »Wenn Gott keinen Spaß verstünde, so möchte ich nicht in den Himmel!«, sagte einst Martin Luther. Was dem Herrn recht ist, sollte seinen Schäfchen billig sein. Die Pocketbücher aus der Quickie-Reihe eignen sich als lustiges Mitbringsel und Geschenkbuch und sorgen für Schmunzeln, Lachen und Erheiterung.

Sagt ein Priester zu einem Kollegen: »Meinst du, wir erleben noch, wie das Zölibat abgeschafft wird?«
Der andere schüttelt bedächtig den Kopf: »Wir nicht, aber vielleicht unsere Kinder.«

Thomas Kupfermann

Thomas Kupfermann, geboren 1953, lebt als freiberuflicher Autor in Berlin. In der Quickie-Reihe gab er die Bücher »Paartherapie«, »Witze für unterwegs« und »Frohes Fest noch« und »Verfluchte Gartenarbeit« heraus.


»Am Anfang war das Wort. Göttliche Witze« erscheint im Eulenspiegel Verlag, einem Imprint der Eulenspiegel Verlagsgruppe.

* Alle Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Angegebene Preise & Veröffentlichungsdatum unter Vorbehalt

Weitere Empfehlungen für Sie

kataloge