Das Neue Berlin
Alles fragen, nichts fürchten
mit Bildteil
Dietmar Dath
Dietmar Dath, Romancier, Essayist, Übersetzer und Journalist, wurde 1970 im badischen Rheinfelden geboren. Sein Universitätsstudium (Physik und Literaturwissenschaften) brach er ab, um zu schreiben. Er war von 1998 bis 2000 Chef der Kultzeitung Spex und Feuilleton-Redakteur der FAZ, davor, danach und während dieser Zeit veröffentlichte er zahlreiche Romane, Erzählbände und Sachbücher. Im Verlag Das Neue Berlin erschien von ihm »Alles fragen, nichts fürchten« (2011) und im Eulenspiegel Verlag »Deutsche Demokratische Rechnung. Eine Liebeserzählung« (2015).
Martin Hatzius
Martin Hatzius, geboren 1976 in Ost-Berlin, ist seit 2002 Feuilleton-Redakteur der Tageszeitung »Neues Deutschland«. Sein Studium der Neueren deutschen Literatur und der Musikwissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin schloss er mit einer Arbeit über die Berliner Lesebühnen ab. Zwei Auslandssemester verbrachte er in Galway, Irland. Während des Studiums arbeitete er als Programmgestalter in einem Berliner Kulturhaus. Hatzius ist Mitherausgeber einer Ausgabe der Literaturzeitschrift »Zäpfchen« (Edition Faden, 1998) und der Anthologie »Dokumente aus Babel. Berliner Momentaufnahmen« (Waxmann, 2000). Im ND verantwortet er den Bereich Musik und die gesellschaftspolitische Forum-Seite. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
»Alles fragen, nichts fürchten« ist erschienen im Verlag Das Neue Berlin, einem Imprint der Eulenspiegel Verlagsgruppe.